Es bewegt sich was!
Vor ein paar Tagen haben wir uns mit unserem dritten Architekten getroffen und den Zettel- und Plänewust mal durchgesehen. Dieser Architekt ist hoffentlich unser letzter. Er wohnt im Dorf, baut seit 20 Jahren dort und wenn einer das verd***te Baureglement kennt, dann er. Da unser geplantes Haus sehr gross ist und an die Grenzen der bebaubaren Fläche geht, ist das Anpassen an die 2001 Regeln nicht einfach. Wir haben mit ihm abgemacht, dass er in den nächsten 14 Tagen eine Bauvoranfrage der Bauverwaltung der Gemeinde präsentieren wird. Für ein 0815-Einfamilienhaus braucht es so eine Bauvoranfrage meistens nicht, da bei uns aber die Dachneigung, die Höhen, die Fassade, etc. ein Problem darstellen könnte, versucht man mit der Voranfrage mal die Stimmung im Gemeinderat zu sondieren. Hoffen wir, dass auch dort die Frühlingslaune dominiert.....
Hier noch ein paar Bilder des zerlegten "Hylerhuus" (das alte Haus, das im Inneren des neuen stehen wird). Wenn ich die ganzen "Schiiterbigine" (Scheiterhaufen) sehe, dann wirds mir ganz anders..... Ein gigantisches Puzzle tun wir uns da an. Na, man wird sehen.

Das Hylerhuus gestapelt....

...noch mehr Hylerhuus.

Keine Nägel, keine Schrauben um 1747...


So ist jedes einzelne Hölzchen markiert, damit wir eine Chance bei diesem Puzzle haben....

...und noch mehr Balken....
Hier noch ein paar Bilder des zerlegten "Hylerhuus" (das alte Haus, das im Inneren des neuen stehen wird). Wenn ich die ganzen "Schiiterbigine" (Scheiterhaufen) sehe, dann wirds mir ganz anders..... Ein gigantisches Puzzle tun wir uns da an. Na, man wird sehen.

Das Hylerhuus gestapelt....

...noch mehr Hylerhuus.

Keine Nägel, keine Schrauben um 1747...


So ist jedes einzelne Hölzchen markiert, damit wir eine Chance bei diesem Puzzle haben....

...und noch mehr Balken....
Wüstenfuchs - 28. Feb, 19:43